Teilnahmeregeln

Alle Künstler im Alter bis zum 35. Lebesjahr dürfen ihre Teilnahme unabhängig vom Geschlecht, nationaler und Rassenangehörigkeit sowie von Medien, mit denen sie zusammenarbeiten, beantragen.

Das offene Beantragungsverfahren ermöglicht allen Künstlern, nach Ausfüllung der On-line-Form auf der Preis-Internetseite am Wettbewerb teilzunehmen.

Darüber hinaus werden 2 bis 5 Teilnehmer von 300 Kunstexperten aus aller Welt nominiert. Diese Experte sind Kuratoren, Künstler, Kritiker und Dozente der Kunst-Colleges und –akademien. Alle Künstler, ausnahmsweise der Preisträger, können ihre Teilnahme solange beantragen, bis sie die Grundvoraussetzungen erfüllt haben.

Die Auswahlkommission nimmt in die Anträge Einsicht und wählt zwecks Teilnahme an der Nominanten-Ausstellung bis 20 Künstler aus. Die Auswahlkommission ist berechtigt, die mit Regeln nicht konformen Anträge zu verwerfen. Zu der Auswahlkommission zählen die Experten auf dem Gebiet moderner Kunst. Die Anträge betr. Kandidaten der Auswahlkommission werden durch Preis-Jury gestellt. Jeder Jury-Mitglied kann je ein Kommissionsmitglied empfehlen.

Geschäftsbedingungen

1. Akzeptierung der Bedingungen

Der Zugang eines Teilnehmers und die Inanspruchnahme der Web-Seite futuregenerationartprize.org sowie die der im P.2 erwähnten jeweiligen Leistungen werden ausschließlich durch diese Teilnahmebedingungen geregelt. Ein anderslautendes gesetzwidriges bzw. durch diese Bedingungen verbotenes Ziel der Verwendung dieser Web-Seite ist dem Teilnehmer untersagt. Der Teilnehmer bestätigt hiermit, dass bei der Inanspruchnahme von ihm dieser Web-Seite/Leistungen die in diesem Bescheid enthaltenen Bedingungen, Bestimmungen und Klausel als vollständig akzeptiert gelten. Sollte der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen nicht akzeptieren, hat er die Inanspruchnahme dieser Web-Seite/Leistungen sofort einzustellen.

2. Leistungen

Diese Web-Seite ermöglicht die Teilnahme am Wettbewerb zwecks Erhalts des Preises „Future Generation Art Prize" (im Weiteren als „Preis" bezeichnet) mittels einer beantragten Form, und die Web-Seite kann dem Teilnehmer zu einem bestimmten Zeitpunkt einige Kommunikationsmittel wie Foto-Galerie, Verwaltungsbereiche, E-mail, neue Gruppen, Foren und/oder sonstige Verbindungs- bzw- Kommunikationsmittel („Leistungen") zwecks Gewährung der Teilnahme am Preiswettbewerb und Verbindung mit anderen Personen zur Verfügung stellen. Die Leistungen werden dem Teilnehmer nur zwecks persönlicher und nichtkommerzieller Verwendung bereitgestellt.

3. Preis

Unter dem Preis versteht sich der internationale Preis auf dem Gebiet der modernen Kunst, dessen Ziel darinbesteht, neue Namen zu entdecken und eine langfristige Unterstützung der künftigen Künstlergeneration zu gewähren. Dieser Preis ist ein wichtiger Beitrag zur offenen Teilnahme junger Künstler an der dynamischen kulturellen Entwicklung der Gesellschaft in der Zeit globaler Änderungen.

Dieser Preis ist Anerkennung seitens namhafter Weltkünstler der großen Bedeutung der Unterstützung nächster Künstlergeneration und der Kunst in der Zukunft. Der Hauptpreis wird durch internationale Jury einem Einzel- bzw. einem Kollektivteilnehmer in Höhe von 100 000 USD verliehen. Der Preisbetrag besteht aus zwei Teilen, u.zw. 60 000 USD werden in bar und 40 000 USD als Vorschuss-Grant für Schaffung neuer Kunstwerke vergeben. Zahlungsverfahren und –Daten werden mit dem Sieger aufgrund einer separaten Vereinbarung geregelt. Die zusätzlichen 20 000 USD werden dem/den Sonderpreisträger/-n zur Finanzierung eines Aus- bzw. Weiterbildungsprogramms für Künstler verliehen.

4. Internationaler Rat, Jury und Auswahlverfahren

Den Vorsitz im Rat hat Herr Victor Pinchuk. Die Mitglieder Des Rates werden ernannt und bleiben in ihrer Funktion mindestens innerhalb einer Runde der Preisverleihung. Der Wechsel der Mitglieder des Rates ist möglich, und die neuen Mitglieder können nach Erhalt der Referenzen seitens alter Mitglieder jederzeit ernannt werden. Zur Jury gehören Künstler und die international anerkannten Profis im Bereich moderner Kunst. Die Jury ist dabei, den Sieger aufgrund der zur Teilnahme eingereichten Arbeiten zu wählen und die zusätzlichen Sonderpreise zu verleihen. Die Jury-Mitglieder werden alle zwei Jahre abgelöst. Die internationale Experten-Kommission, bestehend aus Profis von der Kunst aus aller Welt, sorgt für initiale Vorbereitung und Auswahl aller Teilnehmer zwecks weiterer Bearbeitung durch Auswahlkommission.

Die Auswahlkommission besteht aus den durch Jury gewählten 7 Experten auf dem Gebiet moderner Kunst. Sie studiert alle Anträge und wählt höchstens 20 Short-listKünstler zwecks Teilnahme an der Preisausstellung aus. Victor Pinchuk Foundation, PinchukArtCentre, ihre Niederlassungs- und Verbandsgesellschaften (Veranstalter) behalten sich das Recht vor, das Auswahlverfahren jederzeit zu präzisieren und Änderungen in dieses einzufügen, wobei die Benutzung vom Teilnehmer der WebSeite/Leistungen nach Inkrafttreten jeweiliger Änderungen als deren Anerkennung vom Teilnehmer gilt. Die Veranstalter werden alle Maßnahmen ergreifen, damit diese Präzisierungen bzw. Änderungen auf der Web-Seite dargestellt sind.

Jede Entscheidung der Jury und/oder der Auswahlkommission und/oder der internationalen Experten-Kommission betreffs einer mit diesen Teilnahmebedingungen zusammenhängenden Angelegenheit ist endgültig. Die Gründe solcher Entscheidung werden nicht offenbart, und die Korrespondenz mit der Jury und/oder der Auswahlkommission betr. Begründung einer Erörterung bzw. Entscheidung ist ausgeschlossen.

5. Preis-Reglement

Die Teilnehmer können ihren Teilnahmewunsch mittels Web-Seite innerhalb der auf der Web-Seite angegebenen Zeit (Antragszeit) beantragen. Alle Anträge, die außerhalb vorgegebener Antragszeit erhalten sind, werden verworfen. Nach Abschluss des Antragaufnahmeverfahrens werden die Anträge durch internationale ExpertenKommission vorbereitet und gewählt, um die Weiterbearbeitung durch Auswahlkommission zu gewährleisten. Die aus den durch Jury 7 gewählten Mitgliedern bestehende Auswahlkommission nimmt Einsicht in diese Anträge und entscheidet über Nominierung von 20 Short-List-Teilnehmern, deren Namen in Oktober d.J. angekündigt werden sollen. Diese Künstler nehmen mit ihren beantragten Arbeiten an der Preisausstellung teil und können nach Einvernehmen der Veranstalter auch neue Werke extra für Preisausstellung kreieren. Der Träger/die Trägerin des Nationalpreises von PinchukArtCentre wird ebenfalls teilnehmen, so werden sich insgesamt 21 Künstler an der Preisausstellung beteiligen. Die Veranstalter behalten sich das Recht vor, diesen Zeitplan abhängig von Terminplänen der Mitglieder der Kommissionen zu ändern. Die Namen der Short-list-Teilnehmer und des Preisträgers werden auf der Web-Seite angeführt sein.

6. Voraussetzungen

a) Die Antragsberechtigung haben die Teilnehmer, die zum Beantragungszeitpunkt
zwischen 18 und 35 Jahre alt sind.

b) Die Teilnehmer haben sämtliche Felder der Form auszufüllen und Bilder/Videos von 3
(drei) bis 7 (sieben) ihrer Werke unter Einhaltung der in der Form angegebener
Größeparameter zu laden.

c) Das Kunstwerk/die Kunstwerke müssen eigene Arbeit/-en des/der Teilnehmer/-in sein.
Der/die Teilnehmer/-in garantiert hiermit, dass er/sie sämtliche Rechte auf Kunstwerk/-e
sowie sämtliche Rechte auf Bereitstellung dieses Kunstwerks/-e unter den angegebenen
Teilnahmebedingungen hat, und dass er/sie keine vertraglichen bzw. anderweitigen
Pflichte übernimmt, die seine/ihre Teilnahme am Preiswettbewerb bzw. an der
Preisausstellung gemäß diesen Teilnahmebedingungen einschränken würden.

d) Jeder Teilnehmer darf seinen Teilnahmewunsch innerhalb der Antragszeit nur einmal
beantragen.

e) Eine Gruppe der Künstler kann ihren Teilnahmewunsch wie ein Teilnehmer beantragen;
gleichzeitig kann jeder dieser beantragenden Gruppe gehörende Künstler einen separaten
Antrag als Einzelteilnehmer stellen.

f) Jeder Teilnehmer erklärt sich bereit, an der Preisausstellung teilzunehmen, falls die
Entscheidung der Auswahlkommision zu seinem Gunsten ausgefallen ist.

g) Jede/-r Teilnehmer/-in ist damit einverstanden, den Veranstaltern kostenfrei alle Rechte
auf Benutzung der Abbildung seines/-r Kunstwerks/-e zwecks Veröffentlichung und
Kommunikation zu übermitteln, solange derart Benutzung seine/ihre Reputation als
Künstler/-in nicht beeinträchtigt und/oder nicht beeinträchtigen wird.

h) Zwecks Einhaltung vorliegender Teilnahmebedingungen können die von Teilnehmer
eingereichte Antragsform und sonstige Informationen von Veranstaltern zu beliebiger Zeit in Einsicht genommen werden.

i) Nachdem die Antragsform eingereicht worden ist, darf der Teilnehmer keine Änderungen bzw. sonstige Informationen in diese Form einfügen.

j) Die Eintragung und Teilnahme am Preiswettbewerb sind kostenfrei.

k) Zwecks Überzeugung der Veranstalter kann der Teilnehmer jederzeit angefragt werden, alle jeweiligen Nachweise der Echtheit jeder der gelieferten Informationen zur Verfügung zu stellen.

l) Der Antrag gilt als akzeptiert, nachdem der Teilnehmer eine Bestätigung per e-mail erhalten hat. Falls die Antragsform den Anforderungen vorliegender Teilnahmebedingungen nicht entspricht, erhält der Teilnehmer keine Bestätigung per Email.

m) Die Veranstalter und Auswahlkommission sind berechtigt, die den Anforderungen vorliegender Teilnahmebedingungen nicht entsprechenden Teilnehmeranträge einseitig auszuschließen

7. Konformität mit Anforderungen

Alle Kunstwerke, unabhängig von Kategorie und Werkstoff, sind mit festgelegten Bereitstellungsanforderugnen konform.

8. Vorstellung der Finalisten

a) Diese Anforderungen treffen nur die auf Short-Liste nominierten Teilnehmer zu und werden von den letzteren zum Zeitpunkt der initialen Beantragung/Eintragung jedes Teilnehmers akzeptiert;

b) Die Teilnehmer erklären sich bereit, die ganze Verantwortung und Kosten im Zusammenhang mit Produktion seiner/ihrer Kunstwerke für Preisausstellung zu übernehmen. Zwecks Anbringung und Darstellung muß/müssen das Kunstwerk/die Kunstwerke abgeschlossen sein. Alle Anweisungen betr. Montage/Demontage müssen den Veranstaltern 2 (zwei) Monate vor der Eröffnung der Preisausstellung jedoch spätestens zu dem von Veranstaltern bestimmten Datum übermittelt werden.

c) Die Zulieferung eines/der Kunstwerks/-e erfolgt innerhalb der von Veranstaltern angegebenen Tagen und Stunden. Gemäß Bestimmungen separater Verträge mit Teilnehmern werden von Veranstaltern sämtliche Kosten für Verpackung, Transport und Zollabfertigung bei Lieferung der Kunstwerke nach/aus Kiew zwecks Teilnahme an der Ausstellung übernommen. Jegliche Zusatzkosten, die aufgrund der Nichteinhaltung vom Teilnehmer der zwischen Veranstaltern und Teilnehmer abgestimmten Transportfristen entstanden sind, trägt der Teilnehmer.

d) Die Veranstalter tragen Verantwortung für Abschluss einer „Nagel-zu-NagelVersicherung" des/der Kunstwerks/-e gemäß dem von Teilnehmer für die ganze Verleihperiode angegebenen Wert. Jede andere Versicherung fällt in die Verantwortung des Teilnehmers.

e) Der Teilnehmer ist willig, die Veranstalter mit allen für Zollabfertigung erforderlichen Informationen zu versorgen und jeweilige separaten Verträge (betr. Verleih bzw. der anderweitigen Benutzung der Kunstwerke) die gemäß aktueller Gesetzgebung für Zollabfertigung beim Transport zwecks Teilnahme an der Preisausstellung notwendig sind, zu unterzeichnen.

f) Der Teilnehmer ist willig, die Veranstalter mit allen für Ausmaße und technische Charakteristiken des/der Kunstwerks/-e relevanten Informationen zu versorgen, damit die Veranstalter Möglichkeiten haben, das/die Kunstwerk/-e zu verpacken/zusammenzulegen/aufzustellen/zu demontieren. Der Teilnehmer ist völlig für Genauigkeit dieser Informationen verantwortlich und erklärt sich bereit, die evtl. Zusatzkosten in dem Falle zu tragen, wenn diese Informationen sich als ungenau erwiesen haben.

g) Der Teilnehmer garantiert die Bereitstellung des/der Kunstwerks/-e für Preisausstellung innerhalb ihrer ganzen Zeitdauer.

h) Das/die in der Preisausstellung zu demonstrierende/-n Kunstwerk/-e muss/müssen mit technischen Einschränkungen der Galerien (z.b. nach Ausmaßen, beim Einbringen in Ausstellungsraum/-räume) konform sein. Dieser Punkt wird mit Teilnehmer nach Auswahl seiner Arbeit zwecks Teilnahme an der Preisausstellung abgeklärt werden.

9. Urheberrecht

9.1. Der Teilnehmer hat den Veranstaltern Rechte auf Reproduktion des/der bereitstellten Kunstwerks/-e zwecks Erstellung eines Katalogs, Archivierung der Abbildungen der bereitgestellten Kunstwerke und deren Veröffentlichung auf der Web-Seite sowie zwecks einer von Veranstaltern bestimmten anderweitigen Informationsdarstellung sowie zwecks Demonstrierung des/der Kunstwerks/-e in der Preisausstellung gewähren.

9.2. Jeglicher Art Fotos und Videos, Resümees und Texte, die vom Teilnehmer zwecks Teilnahme am Preiswettbewerb geliefert sind, werden dem Teilnehmer nicht zurückerstattet sondern von Veranstaltern gespeichert und archiviert.

9.3. Gemäß Pp. 6 g) und 9.1. bleiben alle Rechte auf geistiges Eigentum und Urheberrechte des Teilnehmers sein Eigentum.

10. Vertraulichkeit

10.1. Das verantwortungsvolle Datenmanagement sowie die Hauptgrundsätze der Datenschutzgesetze Großbritanniens sind für uns pflichtig. Wir verpflichten uns, stillschweigende Stellung zum Privatleben unserer Benutzer zu nehmen und die von einem Teilnehmer erhaltenen persönlichen Informationen vertraulich zu behandeln. Bei Registrierung eines Teilnehmers zwecks Erhalts jeweiliger Leistungen fragen wir bei ihm etliche Personalien an. Die vom Teilnehmer gelieferten Personalien dürfen weder weiterverkauft noch von einem Dritten benutzt werden. Die Daten werden ausschließlich für Preiszwecke und für Informierung des Teilnehmers über Abänderungen oder Ergänzungen auf der Web-Seite/bei Leistungen verwendet.

11. Angemessene Benutzung

Der Teilnehmer gibt zu, dass für alle Informationen, Texte, Grafik, Logos, Fotos, Abbildungen, Videos, Ton-, Illustrier- und sonstige Materialien („Content") unabhängig davon, ob diese öffentlich dargestellt bzw. privat übermittelt worden sind, die Person, von welcher dieses Content erhalten ist, alleinig Verantwortung trägt. Das Content ist außer unserer Kontrolle und Freigabe, so können wir die Genauigkeit, Wahrhaftigkeit bzw. Qualität dieses Contents nicht kontrollieren, und Teilnehmer gibt zu, dass er bei Benutzung der Web-Seite/der Leistungen das Risiko eingeht, mit einem schädlichem bzw. unflätigem Content zu tun zu haben. Die Veranstalter tragen keinerlei Verantwortung für ein Content bzw. etwaige Verlüste oder Schäden, die infolge der Nutzung eines durch Leistungen übermittelten Contents entstanden sind, und der Teilnehmer ist willig, alle mit Benutzung eines Contents zusammenhängenden Risiken einschließlich des Verlasses auf Wahrhaftigkeit oder Vollständigkeit dieses Contents zu übernehmen.

11.2. Bei Benutzung der Web-Seite/Leistung enthält sich der Teilnehmer folgender Handlungen:

11.2.1. Missbrauch der Leistungen zwecks Versandes von unerwünschten Mails, Spam, Kettenbriefe, Schemas der Finanzpyramiden, oder von sonstigen nicht angefragten Meldungen, Werbung o.a.;

11.2.2. Platzierung, Veröffentlichung, Verbreitung der Materialien oder Informationen von verleumdenden, unflätigen, indezenten, drohenden, beleidigenden, verfolgenden oder ungesetzlichen Charakter.

11.2.3. Platzierung, Veröffentlichung, Verbreitung der Materialien oder Informationen, die Diskriminierung, den Hass oder Gewalt gegen eine Person bzw. Gruppe der Personen aufgrund ihrer Rasse-, Religion-, Nationalangehörigkeit, der eingeschränkten geistigen bzw. körperlichen Fähigkeiten u.a. anschüren;

11.2.4. Gewaltandrohung, Verhinderung, Verfolgung oder anderweitige Verstöße gegen gesetzliche Rechte der anderen (inkl. Recht auf Nichteinmischung in das private und öffentliche Leben);

11.2.5. Informations- oder Materialienmissbrauch zwecks Verstoßes gegen ein Urheberrecht, eine Handelsmarke, ein Patent bzw. gegen ein anderes Eigentumsrecht einer Partei;

11.2.6. die Dateien, die die Viren-, Wurm-, Trojan-Software oder verzerrte Daten, die dem Computer bzw. dem Eigentum einer anderen Person Schaden zufügen können, zugänglich zu machen oder zu laden;

11.2.7. Sammeln und Speichern der Informationen von persönlichem Charakter über die anderen Menschen, inklusive der E-mail-Adressen;

11.2.8. Werbung und Angebote für An- und Verkauf von Waren und Leistungen in Geschäftszwecken zu machen, soweit seitens Kommunikationsmittels kein ausdrückliches Verbot für derart Meldungen besteht;

11.2.9. sich für eine andere Person bzw. Organisation vorzugeben, um die anderen vorzutäuschen;

11.2.10. Verstöße gegen gültige Gesetze bzw. Normen auszuüben;

11.2.11. Die Web-Seite/Leistungen auf die Art und Weise zu benutzen, dass die WebSeite/Leistungen beschädigt, außer Betrieb gesetzt bzw. überladen werden können, oder dass die Funktion der Web-Seite/Leistungen beeinträchtigen wird, oder dass eine andere Partei beim Benutzen und Genießen der Web-Seite/Leistungen gestört werden kann;

11.2.12 Platzieren, Veröffentlichen und Weiterleiten der Materialien oder Informationen (wie Dienst- oder vertrauliche Informationen die im Verlauf der Arbeit oder gemäß der Vereinbarung über Schweigepflicht zugänglich gemacht werden kann), die die Teilnehmer gemäß eines Gesetzes bzw. der vertraglichen oder fiduziarischen Beziehungen nicht weiterleiten dürfen;

11.2.13. mittels Einbruchs, Wählens eines Passwortes oder auf eine andere Art und Weise zu versuchen, einen unbefugten Zugriff zu einer der Leistungen, anderen Accounts und zu den an Web-Seite/Leistungen angeschlossenen EDV-Systemen oder Netzwerken zu bekommen.

11.3. Zwar sind wir nicht verpflichtet, Monitoring der Leistungen durchzuführen, doch wir sind berechtigt, in die aufgrund der Benutzung von Leistungen zugänglich gemachten Materialien Einsicht zu nehmen und die Materialien zu löschen, die nach unserem Ermessen gegen vorliegenden Teilnahmebedingungen verstoßen, oder aus anderen Gründen unzulässig sind.

12. Links auf Web-Seiten eines Dritten

Die Web-Seite/Leistungen können Links auf Web-Seiten eines Dritten, die von anderen
Personen unterstützt und kontrolliert werden, enthalten. Ein Link auf andere Web-Seiten
gilt als Empfehlung dieser Web-Seiten nicht, und der Teilnehmer gibt zu und ist damit
einverstanden, dass Die Veranstalter für Inhalte nzw. Nützlichkeit dieser Web-Seiten keine
Verantwortung tragen.

13. Garantie der Entschädigung

Im Falle bzw. infolge des Verstoßes von Teilnehmer gegen vorliegende
Teilnahmebedingungen sowie im Falle und infolge der Klagen oder Ansprüche an die
Veranstalter seitens eines Dritten, die infolge der Inanspruchnahme vom Teilnehmer der
Leistungen und/oder im Zusammenhang mit einem vom Teilnehmer dargestellten,
platzierten oder durch Leistungen übermittelten Content, einschließlich, aber nicht
beschränkt auf Ansprüche, Klagen, Inanspruchnahmen des Gerichts, Verlüste,
Verpflichtungen, Schäden, Auslagen und Kosten (einschließlich der für juristische
Betreuung nachgewiesene Kosten und Auslagen), die die Veranstalter infolge des
Verstoßes vom Teilnehmer gegen vorliegenden Teilnahmebedingungen auf jegliche Art
und Weise tragen bzw. übernehmen müssen, entstanden sind, erklärt sich der Teilnehmer
bereit, die Veranstalter von der Verantwortung zu befreien und den Schadenersatz zu
garantieren

14. Verzicht auf und Einschränkung der Verantwortung

14.1. Der Teilnehmer benutzt die Web-Seite/Leistungen auf eigenes Risiko. Die WebSeite/Leistungen
werden so, wie „sie sind" und wie sie „zuzugreifen sind" ohne eine
Zusicherung oder Bestätigung, und ohne ausdrückliche oder vorausgesetzte Garantien,
einschließlich, aber nicht beschränkt auf vorausgesetzte Garantien der
zufriedenstellenden Qualität, der Konformität mit bestimmten Zielen, der Abwesenheit
rechtlicher Verstöße, der Kompatibilität, Sicherheit und Wahrhaftigkeit zur Verfügung
gestellt.

14.2. In den gesetzlich vorgesehenen Fällen tragen die Veranstalter keine Verantwortung
für jegliche indirekte oder Nebenverlüste bzw. Schäden jeglicher Art (einschließlich, aber
nicht beschränkt auf Geschäftsverlüste, entgangene Möglichkeiten, Gewinne,
Datenverlüste) oder für beliebige direkte bzw. indirekte Gewinnverlüste, die infolge der
bzw. im Zusammenhang mit der Benutzung der Web-Seite/Leistungen entstanden sind.

14.3. Die Veranstalter geben keine Garantien, dass die Web-Seite/Leistungen mit Anforderungen des Teilnehmers konform sind, dass der Content wahrhaftig und sicher ist, dass die Funktion der Web-Seite/Leistungen Störung- und fehlerfrei bleibt, dass die Defekte behoben werden oder dass die Web-Seite/Leistungen oder der den Zugang zu dieser schaffende Server von Viren bzw. von etwas anderem, was gefährlich oder destruktiv sein kann, frei ist.

14.4. Die Veranstalter tragen keinerlei Verantwortung für Verkäufe der Kunstwerke, welche (die Verkäufe) der Teilnehmer bzw. ein Dritter veranstalten kann.

14.5. Die Veranstalter behalten sich das Recht vor, die Benutzung der Leistungen zu sperren.

14.6. Die Veranstalter behalten sich das Recht vor, die Platzierung der Abbildung oder des Textes auf der Web-Seite zu sperren bzw. die auf der Web-Seite platzierten Texte oder Abbildungen zu löschen.

14.7. Die Veranstalter behalten sich das Recht vor, die Änderungen und Ergänzungen in die vorliegenden Teilnahmebedingungen jederzeit einzufügen.

15. Trennung der Bestimmungen

Sollte eine dieser Teilnahmebestimmungen als ungültig, ungesetzlich oder außer rechtlicher Kraft aus irgendwelchem Grunde durch ein Gericht der kompetenten Zuständigkeit anerkannt werden, wird dann jeweilige Bestimmung entfernt, wobei die anderen Teilnahmebestimmungen in Kraft bleiben und vollständige rechtliche Kraft und Wirkung behalten sowie verbindlich und im gerichtlichen Wege anwendbar sind.

16. Das zu verwendende Recht

Die vorliegenden Teilnahmebedingungen werden gemäß Gesetzen von England und Wales geregelt und gedeutet, und der Teilnehmer wird hiermit der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte von England und Wales unterordnet.
Erhalten Sie unsere Nachrichten zuerst!